Frame of a mobile phone QR-Code

Welthandel

Handelsgüter und Gerätschaften der Händler
1.–3. Jh. n. Chr.

Der Warenhandel bildete zusammen mit der Landwirtschaft die Grundlage für eine prosperierende Wirtschaft. Alltagsprodukte wurden meist lokal oder regional hergestellt und auf Märkten sowie in Fachgeschäften angeboten. Luxusgüter und Exotisches, darunter Seide aus China oder Weihrauch von der arabischen Halbinsel, erreichten die Verbraucher im gesamten Imperium durch einen spezialisierten Fernhandel. Lebensmittel wie Olivenöl, Fischsauce, eingelegte Früchte und Wein wurden in großen Mengen aus allen Regionen des Mediterraneums in die nördlichen Provinzen geliefert.

0:00