Frame of a mobile phone QR-Code

Kultureller Widerstand

Keltisch inspirierte pompöse Tracht einheimischer Frauen und bescheidene Männerausstattung
40–60 n. Chr.

Zwei Generationen nach der Okkupation formierte sich unter Teilen der Bevölkerung Widerstand gegen die römische Herrschaft. Militante Aktionen sind nicht bekannt. Doch deute die gleichartige Ausstattung der Frauen mit breiten Gürteln, riesigen Gewandspangen und schwerem Ringschmuck auf bewusste kulturelle Abgrenzung. Mit der neu erfundenen Tracht wird die eigene keltische Identität überbetont und demonstrativ zur Schau gestellt.

In der Selbstdarstellung betont werden aber nur die Frauen. Die Ausstattung der Männer ist dagegen unspektakulär. Die Hintergründe für diesen Geschlechterunterschied sind noch unbekannt.
 

Ausstattung eines einheimischen Mannes
Bronze, Eisen
Heimstetten, Lkr. München
40–60 n. Chr.

Trachtausstattungen einheimischer Frauen
Bronze, Eisen, Bernstein, Glas
Heimstetten, Lkr. München
40–60 n. Chr.

0:00