Die Statue zeigt eine Dame aus führenden Kreisen der Provinz Raetia. Sie trägt den Chiton, ein nach griechischer Manier geschnittenes Untergewand, über das auf der linken Schulter das Himation, ein Manteltuch drapiert ist. Der für die Figur verwendete Marmor stammt aus dem Vinschgau in Südtirol. Auch der Künstler dürfte aus Italien gekommen sein. Die Skulptur gehörte zu einem aufwändigen Grabmonument der Familie.