Frame of a mobile phone QR-Code

Fürstin

Grabausstattung einer Frau
7. Jh. n. Chr.
Wittislingen, Lkr. Dillingen a.d.Donau

Das bereits 1881 geborgene Grabinventar von Wittislingen ist die reichste Frauenausstattung Süddeutschlands aus dem 7. Jahrhundert n. Chr. Das Vorkommen von Gold, die exorbitante Größe und die Exotik einiger Objekte sind als Statussymbole zu werten, mit der bei der Bestattung der hohe Rang dieser Frau demonstriert wurde. Sie stammte aus einer der einflussreichsten Familien dieser Zeit, wahrscheinlich sogar aus dem Umfeld des Königshauses der Merowinger.

0:00