Frame of a mobile phone QR-Code

Zeichen der Macht

Rangsymbole und gehobener Lebensstil der Eliten des frühen Mittelalters
6.–7. Jh. n. Chr.

Im 6. und 7. Jh. n. Chr. waren goldene Fingerringe und Kleidungsstücke aus wertvollen Stoffen, die auch mit Goldfäden durchwirkt sein konnten, eindeutige Rangsymbole. Damit hoben sich die Mitglieder der Elite deutlich von der übrigen Bevölkerung ab und waren sofort Identifizierbar. Sie pflegten zudem einen gehobenen Lebensstil, von dem noch Handwaschbecken zeugen und sie besaßen kostbare Reitpferde. Die Hausbauten der Zeit waren dagegen ziemlich einheitlich, sie bestanden ausschließlich aus Holz. Man kannte verschiedene Hausformen für die unterschiedlichsten Zwecke. Zumeist lebte man in kleinen dorfähnlichen Gemeinschaften oder auf Einzelhöfen. Die Lebensweise war in erster Linie auf die Landwirtschaft ausgerichtet.

0:00