Frame of a mobile phone QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Erste Dörfer

Bildbeschreibung

Ritual und Kult

Figuralplastische Funde und menschliche Darstellungen der Jungsteinzeit
Keramik
5200–4700 v. Chr.
Verschiedene Fundorte

In einer Zeit vor den Tempeln spielte sich das rituelle und kultische Leben in allen Bereichen der steinzeitlichen Dörfer ab. Hiervon zeugen figürliche Gefäße, szenische Darstellungen und kleine Statuetten, die im Zuge bestimmter Handlungen zerbrochen wurden.
 

Gefäß mit Stierkopf
Keramik
ca. 5000 v. Chr.
Straubing-Lerchenhaid, Lkr. Straubing-Bogen

Stiergefäß
Keramik
ca. 5200 v. Chr.
Neustadt a.d.Donau-Hienheim, Lkr. Kelheim

Kopf einer Statuette
Keramik
ca. 5000 v. Chr.
Simmershofen-Hohlach, Lkr. Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim

Torso einer sitzenden Statuette
Keramik
ca. 5200 v. Chr.
Bieberehren-Buch, Lkr. Würzburg

Fragment eines Miniaturmöbels
Keramik
5. Jt. v. Chr.
wohl Turdaş, Bez. Hunedoara, Rumänien

Fragment eines Fußgefäßes
Keramik
ca. 4700 v. Chr.
Oberpöring, Lkr. Deggendorf

Statuettenfragmente
Keramik
ca. 5000 v. Chr.
Bad Staffelstein-Zilgendorf, Lkr. Lichtenfels

Statuettenfragment
Keramik
ca. 5000 v. Chr.
Reichenberg-Fuchsstadt, Lkr. Würzburg

Gefäß mit menschlicher Applikation in Adorationshaltung
Keramik
ca. 5000 v. Chr.
Oberpöring-Gneiding, Lkr. Deggendorf

Scherbe mit Ritzzeichnung einer menschlichen Gestalt in Adorationshaltung
Keramik
ca. 5000 v. Chr.
Nördlingen-Nähermemmingen, Lkr. Donau-Ries

Schale mit eingestochener Darstellung einer menschlichen Gestalt in Adorationshaltung
Keramik
ca. 4800–4700 v. Chr.
Mintraching-Mangolding, Lkr. Regensburg

0:00