Frame of a mobile phone QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Leben am Wasser

Bildbeschreibung

Außergewöhliches

Außergewöhnliche Funde aus Feuchtbodensiedlungen
Felsgestein, Silex, Knochen, Bronze, Holz
4.–1. Jt. v. Chr.
Verschiedene Fundorte

Für Archäologen stellen die Funde unterschiedlicher Zeitstellungen aus Gewässern wahre Schätze aus einer vergangenen Welt dar. Die Dolche aus oberitalienischem Feuerstein waren wahrscheinlich Geschenke und belegen transalpine Kontakte.
 

Einsatzbeile, Dolche, Pfeilspitzen, Messer, Flöte, Angelhaken, Holzschöpfer
Felsgestein, Silex, Knochen, Bronze, Holz
4.–1. Jt. v. Chr.
Feldafing-Roseninsel, Lkr. Starnberg

Fischernetz aus einer Pfahlbausiedlung, Rädchen
Textil, Holz
4. Jt. v. Chr.
Wetzikon-Robenhausen am Pfäffikersee, Kanton Zürich, Schweiz 

Löffel
Holz
35. Jh. v. Chr.
Weil-Pestenacker, Lkr. Landsberg am Lech

0:00