Frame of a mobile phone QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Geschützte Siedlungen

Bildbeschreibung

Kupferobjekte und Pfeilspitzen

Kupfergegenstände und Pfeilspitzen aus Befestigungen
Silex, Kupfer
2. Hälfte 4. Jt. v. Chr.
Essenbach-Altheim, Lkr. Landshut
Auhögl bei Ainring-Hammerau, Lkr. Berchtesgadener Land

Aus dem Graben sowie dem Umfeld des Erdwerks von Altheim stammen auffällig viele Pfeilspitzen. In mehreren jungneolithischen Befestigungen wurden frühe Nachweise von Metallnutzung sowie weitere außergewöhnliche Funde angetroffen.
 

Pfeilspitzen, Flachbeil, Bleche, Pfrieme, Schmelzreste
Silex, Kupfer
37./36. Jh. v. Chr.
Essenbach-Altheim, Lkr. Landshut

Flachbeil, durchbohrte Zahnanhänger
Kupfer, Tierzahn
2. Hälfte 4. Jt. v. Chr.
Auhögl bei Ainring-Hammerau, Lkr. Berchtesgadener Land

0:00