Frame of a mobile phone QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Mediterranes Lebensgefühl

Bildbeschreibung

Machtsymbol Schwert

Schwerter galten als Macht- und Statussymbol der männlichen Elite der frühen Hallstattkultur
Bronze, Eisen, Elfenbeingriff
8.–6. Jh. v. Chr.
Hiltpoltstein-Kemmathen, Lkr. Forchheim
Kinding-Ilbling, Lkr. Eichstätt

Mächtige Hiebschwerter mit Pilzknauf, die zu Beginn der Eisenzeit manchmal noch aus Bronze bestanden, galten als Symbol kriegerischer Stärke und Macht. Ein aus Italien importiertes Kurzschwert aus Kinding-Ilbling steigerte das Prestige seines Besitzers zusätzlich: Sein Griff besteht aus exotischem Elfenbein!

 

0:00