Bei aufwändigeren Anlagen saßen auf den steinernen Abschrankungen noch Aufbauten aus Pfeilern, die durch Steinbalken verbunden werden konnten. Dadurch ergaben sich fensterartige Öffnungen zum Altarraum hin, die jedoch – ähnlich einer Ikonostase in der orthodoxen Kirche – mit einem Vorhang verschlossen werden konnten.