Frame of a mobile phone QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Versteckt und vergessen?

Bildbeschreibung

Aus der Tiefe

Hortfunde München-Widenmayerstraße
Beile, Schwerter, Lanzen, Gussreste, Schlacken
Bronze
ca. 1050–950 v. Chr.
München-Lehel

Unmittelbar am linken Isarufer wurden an der heutigen Kreuzung von Widenmayer- und Liebigstraße, nur zehn Gehminuten vom jetzigen Ausstellungsort entfernt, Anfang des 20. Jhs. in mehreren Metern Tiefe zwei Hortfunde mit beschädigten und teilweise verbrannten Bronzewaffen sowie Verhüttungsreste entdeckt.

 

0:00