Frame of a mobile phone QR-Code

Arm und Reich

Reiche Grabausttattungen aus der mittleren Bronzezeit
1500–1300 v. Chr.

Mit dem Beginn der mittleren Bronzezeit um 1600 v. Chr. erlebte das Metallhandwerk einen enormen Aufschwung. Sichtbar wird dies an Schmucksets aus Bronze, aber auch anderen Metallbeigaben in Gräbern. Die Kluft zwischen arm und reich zeichnet sich durch die Anzahl oder das Fehlen von Metallgegenständen ab.

Die Eliten versuchten, sich durch exotische und wertvolle Objekte von ihrem gesellschaftlichen Umfeld abzuheben. Dazu zählten etwa große Colliers und Anhänger aus Bernstein von der Ostsee, Glasperlen aus dem Mittelmeerraum oder glänzender Goldschmuck. Die Verstorbenen wurden unter Hügeln beigesetzt, von denen in Südbayern manche in der Landschaft noch sichtbar sind.

0:00