Frame of a mobile phone QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Massenware

Bildbeschreibung

Krieg

Kampf und Konflikt in der späten Bronzezeit
Helme, Pfeilspitze, Lanzenspitzen, Schwertbruchstücke
Bronze
13.–9. Jh. v. Chr.
Bayerische Fundorte

Während bewaffnete Auseinandersetzungen bereits lange zuvor nachweisbar sind, scheint sich Krieg in einer institutionalisierten Form erst am Ende der Bronzezeit herausgebildet zu haben. Aus dieser Epoche, der Zeit des legendären Trojanischen Krieges in Kleinasien, liegen auch in Mitteleuropa viele Kriegergräber, Funde von Angriffs- und Defensivwaffen sowie Nachweise erster Schlachtfelder vor.


Kammhelm
Bronze
13.–11. Jh. v. Chr.
Pocking-Haid, Lkr. Passau

Kammhelm
Bronze
13.–11. Jh. v. Chr.
Rattelsdorf-Ebing, Lkr. Bamberg

Pfeilspitzen, Lanzenspitzen, Schwertbruchstücke
Bronze
9. Jh. v. Chr.
Heunischenburg, Kronach-Gehülz, Lkr. Kronach

0:00