Tiere spielten in der urnenfelderzeitlichen Symbolwelt eine große Rolle. Neben Wasservögeln spielten auch mysteriöse Schlangen eine wesentliche Rolle. Sie fanden häufig bei der Fertigung von Schmuck Verwendung.
Schlangennadel mir anthropomorphen Anhägern
Bronze
14.–12. Jh. v. Chr.
Solnhofen-Eßlingen, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen
Schlangenförmige Anhänger
Bronze
14.–11. Jh. v. Chr.
wohl Heustreu, Lkr. Rhön-Grabfeld
Wellennadel
Bronze
14.–11. Jh. v. Chr.
Langenaltheim-Höfen, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen