Frame of a mobile phone QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Massenware

Bildbeschreibung

Bronze im Überfluss

Depot aus dem Taubenbacher Forst
Tassen, Brillenspiralen, Zierscheiben, Gehänge aus Scheibenanhängern und Spiralröllchen
Bronze
13.–12. Jh. v. Chr.
Taubenbacher Forst, Rieden (Oberpfalz), Lkr. Amberg-Sulzbach

Bronzegegenstände treten in der späten Bronze- und Urnenfelderzeit in Grabzusammenhängen sowie in Hortfunden, wie diesem Beispiel aus dem Taubenbacher Forst, und sogar in Siedlungen in erheblicher Zahl auf. Teilweise wurden sie lokal gefertigt, im Falle von Luxusgütern wie Bronzegeschirr aber auch über weite Entfernungen gehandelt.

0:00