Frame of a mobile phone QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Frühes Metall nördlich der Alpen

Bildbeschreibung

Frühe Kupfergegenstände

Dolche, Beile, Pfrieme
Kupfer
4.–3. Jt. v. Chr.
Bayerische Fundorte

Während man für Südosteuropa von einer tatsächlichen Kupferzeit mit einer großen Menge und Vielfalt an metallenen Gegenständen sprechen kann, sind die Anfänge in Mitteleuropa viel bescheidener und die wenigen Kupferfunde aus jungsteinzeitlichem Fundzusammenhang umfassen ein sehr begrenztes Formenspektrum.


Flachbeil
Kupfer
ca. 3500 v. Chr.
Baierbrunn, Lkr. München

Flachbeile
Kupfer
ca. 3500 v. Chr.
Insel Burgstall im Abtsdorfer See, Saaldorf-Surheim, Lkr. Berchtesgadener Land

Dolch
Kupfer
ca. 2500 v. Chr.
München-Sendling

Dolch
Kupfer
ca. 2500 v. Chr.
Bad Füssing-Safferstetten, Lkr. Passau

Dolch, Pfrieme
Kupfer
ca. 2500 v. Chr.
München-Freiham

Pfriem
Kupfer
ca. 2500 v. Chr.
Mettenheimer Holz, Mettenheim, Lkr. Mühldorf a.Inn

0:00