Bereits im 4. Und 3. Jahrtausend v. Chr. treten anfangs in Kleinasien und auf der Balkanhalbinsel, später auch in Mitteleuropa kleine Modelle von Wagen mit Scheibenrädern auf. Während die ursprüngliche Funktion solcher Miniaturen oft im Dunkeln liegt, gehörten die beiden Räder aus einem Kindergrab von Wallerstein mit großer Wahrscheinlichkeit zu einem kleinen einachsigen Spielzeugkarren.
Wagenmodelle
Bronze
ca. 2000 v. Chr.
Anatolien
Räder, Steinbeil
Gebrannter Ton, Bronze
ca. 2500 v. Chr.
Wallerstein, Lkr. Donau-Ries