Frame of a mobile phone QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Mit Prunk ins Jenseits

Bildbeschreibung

Funde aus dem Wagengrab Poing

Funde aus dem Wagengrab von Poing
Keramik, Bronze, Gold
13./12. Jh. v. Chr.
Poing, Lkr. Ebersberg

Das Wagengrab von Poing ist in mehreren Belangen herausragend: Die Beigaben besitzen einen außergewöhnlich guten Erhaltungszustand. Auf diese Weise blieben nicht nur alle Bereiche von reicher Tracht und Bewaffnung eines Mannes sowie eines Wagens, sondern auch die Schirrung der Zugtiere erhalten.


Gefäße, Sieb, Achskappen, Achsstecker, Haken, Niete, Stifte, Vogelaufsätze, Anhänger, Manschetten, Beschläge, Ring, Aufsteckvögel, Gebissstange, Trensenknebel, Riemenverteiler, Tüllen, Blechmanschetten, Buckel, Schmucknadeln, Tutulus, Goldblech, Golddraht, Schwertfragmente, Pfeilspitzen, Schleuderkugel, Messer, Knopfsicheln, Punzen, Gusskuchenfragmente, Fragment Spangenbarren
Keramik, Bronze, Gold
13./12. Jh. v. Chr.
Poing, Lkr. Ebersberg

0:00