Frame of a mobile phone QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Wagen und Pferd

Bildbeschreibung

Spann´ den Wagen an

Pferdeschirrung eines vierrädrigen Wagens der Hallstattzeit
Trensen, Kandaren, Knebel, Ringe, Tutuli, Zierplatten, Blechbuckelchen
Eisen, Bronze
6. Jh. v. Chr.
Beilngries, Nekropole II, Grab 1, Lkr. Eichstätt

Ein Zweiergespann zog die vierrädrigen Wagen der Hallstattzeit. Das Pferdegeschirr verband Funktionalität und Ästhetik. Riemen, Zügel und Leinen waren reich mit Bronzeapplikationen verziert, Riemenverteiler und Zierscheiben verhinderten das Verheddern der Lederriemen. Auch das Kopfgeschirr der Zugtiere diente mit seiner kunstvollen Fertigung der Repräsentation der Wagenlenker.

0:00