Frame of a mobile phone QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Insignien der Macht

Bildbeschreibung

Symbolwert Dolch

Antennendolche der Hallstattzeit
Bronze, Eisen
6. Jh. v. Chr.
Bayerische Fundorte

In der früheisenzeitlichen Hallstattkultur galten Dolche als Standesabzeichen reifer Männer. Sie sind weniger Waffe, denn herrschaftliches Machtsymbol. Klingen und Griffe sind meisterhaft aus Eisen geschmiedet, Scheiden aus dünnem Bronze- oder Eisenblech geformt.


(von links nach rechts)

Aichach, Lkr. Aichach-Friedberg
Grafrath, Lkr. Fürstenfeldbruck
Polling-Etting „St. Andrä“, Lkr. Weilheim-Schongau
Rehling-Unterach, Lkr. Aichach-Friedberg

0:00