Frame of a mobile phone QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Prachtvolle Frauentracht

Bildbeschreibung

Statussymbol Wagenfahrt

Beigaben aus einem Grab der höchsten Gesellschaftsschicht
Pferdegeschirr, Wagen, Gefäße, Grillgerät
Bronze, Eisen
7. Jh. v. Chr.
Großeibstadt, Nekropole 2, Grab 14 – Wagengrab, Lkr. Rhön-Grabfeld

Vierrädrige Wagen gehörten zum Beigabenrepertoire der absoluten Spitze der hallstattzeitlichen Gesellschaft. Der Besitz von Pferd und Wagen symbolisierte Macht und Reichtum. Die Wagen dienten Männern und – seltener – Frauen als Gefährt bei zeremoniellen Umzügen und Festen.

0:00