Frame of a mobile phone QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Prachtvolle Frauentracht

Bildbeschreibung

Ringe - Zeichen der Ewigkeit

Arm-, Bein- und Halsringe
Bronze
7.–6. Jh. v. Chr.
Bayerische Fundorte

Neben ihrer Schmuckfunktion besaßen Ringe stets auch eine symbolische Bedeutung. Ihre ‚endlose‘ Form illustriert die Ewigkeit. Unterschiedliche Formen, Größen und Trageweisen der Ringe an Armen, Beinen und am Hals vermitteln aber auch eine klare Botschaft von Wohlstand und Prestige.


linkes Fach

Beilngries, Lkr. Eichstätt
München-Ludwigsfeld
Obernzell, Lkr. Passau
Huglfing, Lkr. Weilheim-Schongau
Eberhartsbühl, Lkr. Amberg-Sulzbach
Wilzhofen-Wielenbach, Lkr. Weilheim-Schongau


rechtes Fach

Beilngries, Lkr. Eichstätt
Weikersdorf, Lkr. Ansbach
Königsfeld, Lkr. Bamberg

0:00