Frame of a mobile phone QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Prachtvolle Frauentracht

Bildbeschreibung

Generationen im Grab

Schmuck- und Amulettausstattung einer hallstattzeitlichen Doppelbestattung
Bronze, Bernstein, Glas, Knochen, Lignit
6. Jh. v. Chr.
Niedererlbach, Hügel 3, Lkr. Landshut

Einige Gräber der Hallstattkultur enthalten mehrere Bestattungen in einer einzigen Grabkammer. In Niedererlbach setzte man eine Frau und ein Mädchen wohl zur selben Zeit bei. Vielleicht waren Mutter und Tochter an einer ansteckenden Krankheit oder aufgrund einer Seuche gestorben. Prunkvolle Fibeln, Kollier und Ringperlen aus Bernstein, Glasperlenkette und Haarringe zeigen, dass sie zur Oberschicht gehörten, die in einem nahegelegenen Herrenhof residierte. Bernstein und Glas dienten als magische Amulette, die im Leben wie im Tod vor Gefahr und Unheil schützen sollten.

0:00