Frame of a mobile phone QR-Code

Löwe

Löwenköpfchen aus Elfenbein
Vogelherd
40.000–30.000 v. Chr.

01:06

Unsere Zeitreise beginnt. Wir befinden uns auf der Schwäbischen Alb, 35.000 Jahre vor heute.

Die Blüten von Wermut und Beifuß verströmen einen intensiven Duft. Eine Gruppe von Jägerinnen und Jägern hat sich auf einer Anhöhe versammelt. Hohes Gras verbirgt sie. Von ihrer Position aus haben sie einen guten Überblick über die eiszeitliche Steppenlandschaft, in der es nur wenige Bäume gibt. Geduldig warten sie auf ihre Beute. Doch sie sind nicht allein. Nicht weit entfernt lauert ein Rudel Löwen. Fast ein bisschen zu nah. Von hier aus kann die Gruppe die Löwen genau beobachten, sogar die feinen Details in ihren Gesichtern.

Am Abend versammeln sich alle am Eingang der Höhle, wo sie auch übernachten. Sie sitzen um ein Lagerfeuer und lassen den Tag nochmals Revue passieren. Einer von ihnen nimmt ein Stück Mammutstoßzahn und beginnt in kunstvoller Kleinarbeit einen Löwenkopf zu schnitzen. Auch wenn es einige Tage dauern wird, der Nervenkitzel der Begegnung am Nachmittag hat sich gelohnt – die feinen Details im Gesicht des Löwen werden diesmal noch besser gelingen!

0:00