Frame of a mobile phone QR-Code

Frauentanz

Rippe mit eingeritzten stilisierten Frauenfiguren
Petersfels
17.000–13.000 v. Chr.

01:18

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Rentierherden ziehen durch die engen Täler der Schwäbischen Alb in wärmere Gebiete. Mehrere Gruppen von Jägerinnen und Jägern haben sich an einer besonders schmalen Stelle versammelt. Das Getrampel der Hufe kommt immer näher. Jetzt nur noch einen guten Moment abwarten, um aus der Deckung hervorzubrechen und möglichst viele Rentiere zu erlegen.

Der Tag war ein voller Erfolg! Ein Vorrat an geräuchertem Fleisch, Fellen und Leder ist erstmal wieder angelegt.

Am Abend wird gefeiert! Über 50 Personen haben sich am großen Lagerfeuer versammelt, um einen der herbstlichen Tage gemeinsam auszukosten. Das knisternde Feuer erfüllt die Luft mit dichtem Rauch. Laute Trommelschläge hallen durch das Tal und geben den Rhythmus für den Tanz der Frauen vor. In gebückter Haltung bewegen sie sich im gleichmäßigen Takt der Musik im Kreis. Das Treffen ist eine gute Gelegenheit für den Austausch von Rohmaterialien wie Gagat, also Pechkohle, und Muscheln. Die Zeit wird auch genutzt, um Konflikte innerhalb und zwischen den Gruppen zu lösen, Verabredungen zu treffen oder einfach nur zu plaudern. Schon morgen brechen die einzelnen Gruppen wieder in ganz unterschiedliche Richtungen auf. Bis sie sich wiedersehen, wird wohl eine längere Zeit vergehen.

0:00