Frame of a mobile phone QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Münzwesen

Bildbeschreibung

Münzen bis Mitte des 3. Jh.

Die wichtigsten Münznominale seit Kaiser Augustus bis zur Mitte des 3. Jhs. n. Chr.
(von links nach rechts): Aureus, Denar, Sesterz, Dupondius, As, Quadrans.

Aureus
Gold
Tiberius, 14–37 n. Chr.
Burghöfe, Lkr. Donau-Ries

Denar
Silber
Hadrianus, 119/122 n. Chr.
Seligenstadt, Lkr. Offenbach

Sesterz
Messing
Hadrianus, 125/128 n. Chr.
Epfach, Lkr. Landsberg am Lech

Dupondius
Messing
Nero, 65 n. Chr.
Kempten

As
Kupfer
Traianus, 103/111 n. Chr.
Gauting, Lkr. Starnberg

Quadrans
Kupfer
Claudius, 41/54 n. Chr.
Burghöfe, Lkr. Donau-Ries

0:00