Frame of a mobile phone QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Traditionelle Opferplätze

Bildbeschreibung

Brandopferplatz

Opfergut von einem Brandopferplatz
Gold, Bronze, Eisen, Bein
1. Jh. v. Chr. – 2. Jh. n. Chr.
Schwangau, Lkr. Ostallgäu

 

Verbrannte Knochen von Schafen und Ziegen
Spätkeltische Goldmünze
Römische Münzen
Gewandverschlüsse
Armring mit Tierkopfenden
Römischer Fingerring
Gürtelverschlüsse
Amulettring
Messer
Fleischgabel für Siedfleisch
Henkelattasche von römischem Bronzeeimer
Schlüssel
Rasiermesser
Wachstafelgriffel
Lanzenspitzen
Schildbuckel und Schildnägel
Trensenbruchstück
Werkzeuge: Axt, Dechsel, Keil, Schmiedehammer
Landwirtschaftliches Gerät: Mahdhaken, Sensenring

0:00