Frame of a mobile phone QR-Code
Zum übergeordneten Element

Dieses Element ist Teil von: Keltischer Kult

Bildbeschreibung

Pferdeplastik

Teile einer Pferdestatue
Eisen
2. Jh. v. Chr.
Manching, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm

Im Oppidum von Manching, in einer Region, in der auch kultisch verbogene Waffen lagen, fand man die zerstörten Reste eines eisernen Rosses.

Von der stark stilisierten Pferdeplastik sind nur noch Kopf- und kompliziert vernietete Beinfragmente, die ehemals mit Bronze überzogen waren, erhalten. Der ursprüngliche Farbeindruck entsprach dem einer vergoldeten  Silberplastik. Bei der als Kultbild interpretierten Pferdedarstellung handelt es sich um eine der ältesten bekannten Großplastiken aus Metall nördlich der Alpen.

0:00